Wir zeigen Dir welche Möglichkeiten & Wunder in Pilzen stecken.

Wir erleichtern die Erforschung, Entdeckung, Dokumentation, Konservierung & Bewahrung des wichtigsten Königreichs der Welt, der Pilze.

3 Vitalpilze im Wald

Wir ermöglichen es den Menschen, die Verbindungen & Wunder der Pilze zu erforschen & zu schätzen

Alles über Pilze ist eine Organisation, die Pilze erforscht, um das Wissen über ihre Vielfalt zu erweitern, innovative Lösungen für bedingte Probleme zu fördern, über ihre Existenz und verantwortungsbewusste Anwendungen aufzuklären sowie öffentliche Richtlinien für ihre Erhaltung zu empfehlen.

Warum Pilze so wichtig sind!

Der nächste Klimaheld?

Pilze ermöglichen es uns, verarbeitete Materialien herzustellen. Gleichzeitig kann es uns helfen, bestimmte Materialien zu verdauen. Kunststoffe zum Beispiel. Pilze sind die Recycler der Natur.

Lebensrettende Fähigkeiten

Mehr als 200 Millionen Leben wurden aufgrund des berühmtesten Pilzes der Welt, Penicillium, gerettet, der bei der Herstellung des Medikationsprozesses von Penicillin verwendet wird.

Du isst sie jeden Tag

Pilze sind für fast unsere gesamte Lebensmittelproduktion verantwortlich. Ohne Pilze würdest du dein Wochenendbier oder deinen Wein nicht bekommen.

Der größte Organismus der Welt

Wusstest du, dass der größte lebende Organismus ein einzelnes gigantisches Exemplar eines Honigpilzes ist?

Ist das real oder träume ich?

216 Pilzarten gelten als psychedelisch. Einige von ihnen werden untersucht, um Geisteskrankheiten zu heilen.

90% der Pilze sind noch unentdeckt...

… und jedes Jahr werden über 2000 neue entdeckt. Dies ist Ihre Chance, einen zu entdecken und ihn nach Ihnen zu benennen.

Unsere Partner

Logo Zunderschwamm
Logo Pilze
Logo Lykaia

Sumpf-Haubenpilz

Der Sumpf-Haubenpilz (Mitrula paludosa) ist ein kleiner Schlauchpilz (Ascomycet), der in sauberen Gewässern gefunden werden kann.

Er gehört zur formenreichen Gruppe der erdzungenartigen Pilze und zeichnet sich besonders durch seine ökologische Spezialisierung aus. Seine Lebensräume sind pfützenreiche Sümpfe und sumpfige Stellen schwach fließender Bäche und Quellgebiete.

Die kleinen, keuligen Fruchtkörper mit dem leuchtenden, dottergelben Kopfteil und dem weißen, fast transparenten Stiel sind nicht größer als als 2–4 cm. Sie sind nicht gelatinös, sondern brüchig. Die Sporen werden in Schläuchen (Asci) an der Oberfläche des Kopfes gebildet und sorgen für die Verbreitung des Pilzes.

Newsletter abonnieren!

Verpasse keine News rund um das Pilzuniversum